Förderunterricht:
- Fördernder Unterricht
- selbständiger Wissenserwerb
- entdeckendes Lernen (z.B. Versuche )
- Planarbeit
- Wettbewerbe (Känguru der Mathematik, Kindersicherheitsolympiade, Pinguin-
Cup,…)
- Projekte (Schulfeste, Weihnachtsfeiern, Projekttage,…)
- Helfersystem (auch klassenübergreifend)
- Individueller Förderunterricht
- Förderunterricht in den einzelnen Klassen
- Frühwarnsystem : Gespräch mit Eltern über Fördermöglichkeiten und Hilfen
- Beratende Begutachtung
- Diagnose und eventuelle Feststellung eines sonderpädagogischen Förderbedarfs
- Erstellung eines Förderplans
- Einzelintegration in der Klasse ( in den jeweiligen Fächern)
- Integrationsklasse
- Begabungsförderung :
- Stiftung Talente: in der 2. Schulstufe werden einzelne Schüler vom Klassenlehrer gemeldet
- Differenzierte Zusatzangebote im Unterricht
- Förderunterricht
- Förderung der Lesekompetenz:
- Lesepartnerschaften (z.B. Kindergarten, ..)
- Lesenacht
- ZIS (Zeitung in der Schule)
- Lesefeste in der 2. Schulstufe
- Lesen in der neuen Schulbibliothek
- Besuch in der Stadtbücherei
- Differenzierte Angebote
- Klassenlesestoff (z.B. Spatzenpost, Kl. Volk, Yep)