Nach dem Ziel von schulischer Bildung der UNESCO:
  •     learning to know (Sachkompetenz)
  •     learning to do (Methodenkompetenz)
  •     learning to live together (Sozialkompetenz)
  •     learning to be (Selbstkompetenz)



Ich möchte viel wissen !

Durch ein engagiertes und kompetentes Team wollen wir unseren Schüler/innen ein fundiertes Wissen vermitteln. Wir bemühen uns, das individuelle Lernniveau zu berücksichtigen, um die Freude am Lernen zu erhalten bzw. zu fördern. Wir wollen eine Schule für alle sein.


Ich möchte etwas tun !

Wir bemühen uns unseren Unterricht an den neuesten Erkenntnissen zu orientieren und Bewährtes zu bewahren. Handlungsorientierter Unterricht und vielfältige Methoden sind Bausteine unserer Arbeit. Hilf mir es selbst zu tun, Eigenverantwortliches Arbeiten und Lernen lernen sind Grundsätze denen wir uns verpflichtet fühlen.


Ich möchte mit anderen zusammen sein !

Ein zentrales Anliegen ist das soziale Miteinander. Dafür nehmen wir uns Zeit. Feste und Feiern, Gespräche und Diskussionen fördern die Gemeinschaft. Ein respektvoller Umgang miteinander ist für uns ein grundlegendes Prinzip.


Ich möchte ich selbst sein können !

Wir sind bemüht, jedes Kind in seiner Einzigartigkeit zu sehen und ernst
zu nehmen. Wir wollen den Kindern Raum geben, ihre Talente zu entdecken
und ihre Stärken zu entwickeln.


idee & gestaltung? media.dot

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.