Die Freude der Kinder, Lehrerinnen sowie Lehrer,  Assistentinnen und unserer Schulsekretärin war riesengroß, denn alle fuhren gemeinsam auf Schulausflug nach Salzburg.

 

Im Landestheater schauten wir das Kinderstück "WICKIE und die starken Männer" an. Beeindruckend fanden wir die tollen Kostümen und die mitreißenden Lieder. 

 

Ein unvergesslicher Tag für alle! 

 

 

IMG 3113   IMG 3110IMG 3115   IMG 3120IMG 3121  Salzburg 2C 1Salzburg 2C 2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Am Freitag, 21. April fand im feierlichen Rahmen die Preisverleihung des Wettbewerbs "Känguru der Mathematik" für die unterschiedlichsten Schulstufen statt. Zur Überraschung aller besuchte uns auch Bürgermeister Harald Huber und gratulierte sehr herzlich. 

 

Die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner erhielten Urkunden sowie einen Gutschein. 

 

Die kleine Feier wurde vom Schulchor mit einem Känguru-Lied umrahmt!

 

1. Platz: 

 

Platz 1

Martin Stroi-Vesco (3a), Jakob Mitteregger (2a), Max Weithaler (2b), Konrad Herzog (2c), Moritz Moser (3b), Lea Wittman (4a), Valerie Hangl (4b)

 

2. Platz:

 

Platz 2

Johanna Frisch (2b), Luca Winterer (2c) Julian Hintermair (3a), Susanne Winklhammer (3b), Raphael Weinberger (4a), Livia Auer (4b), Luca Mandl (2a) nicht am Bild

 

3. Platz:

 

Platz 3

Lindlbauer Hannah (2a), Xaver Schluckner (2b), Tobias Bruckbauer (2c), Elias Wurmhöringer (3a), Sabrina Aigner (3b), Jonas Bankhammer (3b), Lea-Sophie Penz (4a), Elias Krautgartner (4b)

 

 

 

Als kleine Einstimmung auf das Faschingswochende überraschte uns die Kreativgruppe mit dem Minimusical "Helloween". 

 

Alle Kinder sowie unsere Frau Direktorin waren begeistert von der Aufführung. Als Belohnung gab es einen kräftigen Applaus! 

 

Vorfuehrung  WhatsApp Image 2023 02 17 at 15.56.06 3WhatsApp Image 2023 02 17 at 15.56.06 4 

 

 

 

Am Donnerstag, 16. Februar fuhren alle Kinder mit dem Bus ins GUGG nach Braunau. Dort wurde das Musical "Der Glöckner von Notre Dame" aufgeführt.  

 

Alle waren begeistert von der tollen Darbietung und den schwungvollen Liedern.

Ein unvergessliches Erlebnis!

 

Darsteller Gugg   guggGugg alle   gugg Hauptdarstellergugg mit Schauspieler 

 

 

 

Um die Neugierde der Kinder auf unsere Bibliotheksbücher zu wecken, wird einmal im Monat nach der großen Pause aus einem Buch vorgelesen. Die Schülerinnen und Schüler entscheiden sich am Morgen für ein Buch und nehmen sich ihre "Eintrittskarte" mit. 

 

Die Kinder genießen diese Minuten des Vorlesens und freuen sich immer sehr darauf!

 

IMG 3365   IMG 3418

 

 

 

 

Nach coronabedingter Pause gibt es nun wieder einmal monatlich eine gesunde Jause zu kaufen. Die Klassen wechseln sich bei der Zubereitung ab und werden dabei tatkräftig von den Eltern unterstützt. 

 

 IMG 2833   IMG 2836 

 

 

 

 

Wie jedes Jahr besuchten die Bäurinnen von Altheim die Kinder in den 1. Klassen.

Gemeinsam wurde eine gesunde Jause zubereitet, wobei die Schülerinnen und Schüler Brote mit Kartoffelkäse bestrichen und mit Gemüse verzierten. Einen leckeren selbst zubereiteten  Obstsalat ließen sich die Kinder als Nachspeise schmecken. 

 

  

IMG 4449   IMG 2854

 

 

 

Im Rahmen der Verkehrserziehung lernten unsere Schüler und Schülerinnen von einem Polizisten das richtige Überqueren eines Zebrastreifens.

Anschließend gab es noch für alle eine Sicherheitsweste für den Schulweg und einen reflektierenden Anhänger für die Schultasche. 

 

IMG 4461   IMG 4467 

 

 

 

 

Zum Abschied überraschten die Kinder der VS Altheim am vergangenen Freitag den Landesmusikschuldirektor Kili Josef mit dem Lied "KILI-Superstar". 

 

Regelmäßig besuchte "Kili" die Förderklasse mit seinen Instrumenten und unterstützte die Kinder im Trommelunterricht. Weiters half er bei der musikalische Gestaltung der Erstkommunion und  diversen Schulfesten mit. 

 

Eine besondere Freude bereitete er uns in Coronazeiten mit seinen Musikschullehrerinnen und -lehrern in Form eines Gartenkonzertes, bei welchem die Instrumente vorgestellt wurden. 

 

KILI - unser Superstar!!

 

IMG 1510    IMG 1518

 

 

 

 

 

Große Freude herrschte bei den Schülerinnen und Schülern der 2B-Klasse, als sie von unserem Lehrausgang zur Feuerwehr Altheim erfuhren. Wir wurden vom Kommandanten und einem weiteren Feuerwehrler erwartet und durften alles ansehen, ausprobieren und fragen. Vielleicht finden sich ja ein paar zukünftige Feuerwehrler!

20221010 081919  20221010 115946

 

 

 

 

 

 

 

Die letzten Schulwochen der Klasse 3b waren von etlichen spannenden Aktivitäten begleitet. 

 

Neben einem Besuch der Stadt Braunau und der Teilnahme an der Aktion "Hallo Auto" waren die Projekttage in Litzlberg ein besonderer Höhepunkt.

 

Unter anderem erlebten die Kinder dort einen "abenteuerlichen" Tag im Weißenbachtal und sie besuchten das Papiermachermuseum in Laakirchen. 

 

20220628 160009

 

 

 

 

 

 

Viel Spaß hatten alle Schüler/innen mit dem "Dancing Star" Alexander Zaglmaier in der vorletzten Schulwoche. Die Aktion "Monat des Sports" machte es möglich, den bekannten Tanzschullehrer einzuladen. Begeistert tanzten Kinder sowie Lehrer/innen nach seinen Anweisungen. 

 

IMG 2375

 

 

 

 

 

 

 

Am Mittwoch, 22. Juni besuchten die Schulanfänger aus den Kindergärten unsere Schule.

 

Im Turnsaal wurde dafür das Stück "Der Rabe der anders war" von den Schülerinnen und Schülern der 2b aufgeführt. Musikalisch unterstützt hat sie dabei unser Schulchor.

 

Anschließend wurden die zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler noch durch unser Schulhaus geführt. 

 

IMG 2338

 

 

 

 

 

 

Am Freitag, 10. Juni durften abwechselnd alle Schülerinnen und Schüler der Volksschule das Kindermusical "Tabaluga" in einer Sondervorstellung der Landesmusikschule Altheim anschauen. 

 

Bei einer berührenden Erzählung über Liebe und Hass bewunderten wir eindrucksvolle Tanzeinlagen mit wunderschönen Kostümen. 

 

 

IMG 2320

 

 

 

 

 

 

Die Kinder der 2. und 4. Klassen setzten sich mit dem Thema Zahngesundheit in 2. Unterrichtsstunden spielerisch auseinander. Die Kinder erlebten, dass Zähneputzen auch Spaß machen kann und lernten gesunde Nahrungsmittel für ihre Zähne kennen.  

 

Am Ende bekam jedes Kind eine neue Zahnbürste geschenkt!

 

WhatsApp Image 2022 05 12 at 13.20.59WhatsApp Image 2022 05 12 at 13.20.59 2WhatsApp Image 2022 05 14 at 20.45.43 1 

 

 

 

 

Die Kinder der 3. und 4. Klassen erfuhren am 09. und 10. Mai in jeweils zwei Unterrichtseinheiten viel Interessantes über den sicheren Umgang mit dem Internet. 

 

Wichtige Begriffe wurden erklärt und die Funktion des Internets recht anschaulich dargestellt. 

 

In Rollenspielen und Gesprächen erarbeiteten die Kinder Gefahren des Internets, z. B. bei Spielen, beim Chatten, beim Verschicken von Fotos oder der Weitergabe von Daten im Netz. 

 

Aha-Erlebnisse gab es vor allem bei den Themen "Altersbegrenzungen für Computerspiele" bzw. "Wie viel Zeit verbringe ich täglich vor einem Bildschirm?".

 

Am Ende konnten die Kinder viele gute Tipps mit nach Hause nehmen!

 

WhatsApp Image 2022 05 20 at 14.29.43WhatsApp Image 2022 05 20 at 14.29.43 1WhatsApp Image 2022 05 20 at 14.29.43 2WhatsApp Image 2022 05 20 at 14.29.43 3

 

 

 

 

 

 

Zum Abschluss unseres Umweltprojektes waren wir am 19. Mai im ASZ-Altheim. Bei einer "Altstoff-Rallye" konnten unsere jungen "Umweltexperten" ihr Wissen zum Thema "Mülltrennung und Müllvermeidung" unter Beweis stellen. Die Sieger durften sich über tolle Preise freuen! Bei einem Rundgang durch das Altstoffsammelzentrum bekamen die Kinder Antworten auf all ihre Fragen und viele interessante Informationen. 

 

Danke dem Team des Altstoffsammelverbandes für die nette Gestaltung!

 

WhatsApp Image 2022 05 19 at 21.56.26 3

 

 

 

 

 

 

 

Nach einer kleinen Zehen-Aufwärmübung hatten die Kinder der 1B-Klasse bei den lustigen Geschicklichkeitsstationen besonders viel Spaß.

3 - 2 - 1 - gecheckt!

 

 

 

IMG 1168

Zehn Kinder der VS Altheim haben anlässlich der Muttertagsfeier der Senioren selbst erstellte Gedichte vorgetragen. Als Auflockerung wurden noch zahlreiche Lieder zur Freude der "Omas" gesungen. 

 

 

DSCN4049DSCN4051

 

 

 

 

 

 

 

Nach coronabedingter Pause konnte heuer zur Freude aller die Preisverleihung der Leseolympiade und des Wettbewerbs "Känguru der Mathematik" wieder im feierlichen Rahmen stattfinden. 

 

Die Ehrung der besten Leser/innen und der besten Mathematiker/innen wurde am Freitag, 29. April mit der ganzen Schule im Turnsaal abgehalten. Die glücklichen Gewinner/innen erhielten Urkunden und kleine Geschenke.

 

Zusätzlich bekamen alle Schüler/innen der zweiten Klassen Lesegutscheine, die es ihnen ermöglichen, ein ganzes Jahr gratis Bücher aus der Stadtbücherei altheim auszuborgen. 

 

IMG 2189

 

 

 

 

 

 

Mit großem Spaß und voller Konzentration übten unsere Schüler/innen an zwei Tagen das Radfahren. Von der AUVA - Allgemeine Unfallversicherungsanstalt - wird kostenlos ein Radworkshop angeboten, der die Verkehrssicherheit und die Geschicklichkeit in einem tollen Parcours trainiert. Gleichzeitig wird der Radhelm und das verkehrstüchtige Fahrrad begutachtet. Nach Corona hatten die Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen besonderen Spaß an diesem durchdachten und lehrreichen Parcours.

 

 

IMG 2145

 

 

 

 

Am Montag, 25. April fanden wieder zwei Vorstellungen der Kinderoper "Papageno" statt. 

 

Für die ersten und zweiten Klassen wurde das Stück "Peter und der Wolf" einstudiert und für die dritten und vierten Klassen "Die Zauberflöte" von W.A. Mozart.

 

Beim sogenannten "Mitmachtheater" bereiteten sich einige Schauspieler-Schüler/innen bereits im Vorfeld vor, sodass die Aufführungen äußerst kindgerecht und mitreißend waren. 

 

Lehrer/innen und Schüler/innen waren sehr begeistert. 

 

 

 

IMG 2108

 

 

 

 

 

 

 

 

Am 6. April durften wir eine Autorenlesung mit Patrick Addai aus dem Volk der Ashanti in Ghana erleben. Auf sehr eindrucksvolle und lustige Art und Weise stellte er seine Bücher den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen vor. Mit seiner Körpersprache und den Trommelklängen auf der Djembe zog er die Aufmerksamkeit aller Kinder auch sich. 

 

Ein wirklich außergewöhnliches Erlebnis!

 

 IMG 2064

 

 

 

 

Am Montag, 07.03 besuchte die Klasse 3b das Future Lab der Firma Fill in Gurten. Dort konnte viel ausprobiert und experimentiert werden. Außerdem gab es ein kleines Geschenk und eine kurze Führung durch die Produktionshallen.

 

Wir bedanken uns bei der Firma Fill für den gelungenen Vormittag. 

 

20220307 093446

 

 

 

 

 

 

 

In den Klassen wird eifrig gebastelt, gemalt und geklebt,  um unser Schulhaus faschingsmäßig zu dekorieren. Wirklich tolle Kunstwerke sind dabei entstanden!

 

WhatsApp Image 2022 02 14 at 11.45.11

 

 

 

 

 

Die Kinder der 4b arbeiteten mit viel Liebe und Geduld im Werkunterricht an ihren Weihnachtskrippen. Im Vorfeld sammelten die Familien Naturmaterialien und im Unterricht wurde geleimt, gemalt und schön gestaltet.

 

Am Freitag, den 17.12. war es endlich so weit. Die Krippen wurden gesegnet und anschließend konnten im Turnsaal alle Kinder der Volksschule klassenweise die Kunstwerke bewundern. 

 

Am vergangenen Wochenende bestand die Möglichkeit die "Kripperl" in einer kurzen "Kripperlroas" entlang der Schulfenster zu bestaunen. Schlussendlich entstanden wunderschöne Weihnachtskrippen, welche bestimmt einen besonderen Platz im Zuhause der Kinder finden werden. 

 

WhatsApp Image 2021 12 17 at 14.32.32

 

 

 

 

 

 

Anstelle von Kunden-Weihnachtsgeschenken spendete die Firma Back Dachdeckerei und Spenglerei auch heuer wieder einen großzügigen Betrag für wohltätige Zwecke.

 

Die Volksschule Altheim erhielt 1000 € für unsere Schüler und Schülerinnen mit besonderem Förderbedarf in den Integrationsklassen und in der Förderklasse.

 

Das Spendengeld wird verwendet zur Anschaffung von Therapiematerialien aber auch für Fahrten außerhalb der Schule wie therapeutisches Reiten und Schwimmen. 

 

20210219 094634 001

 

 

 

 

 

Die Kinder der Vorschule sowie der 1. Klassen wurden von der HTL Braunau mit blinkenden Warndreiecken für die Schultaschen ausgestattet. Somit können die Schülerinnen und Schüler bei Dunkelheit und Nebel besser auf sich aufmerksam machen. 

 

Die Freude der Kinder ist groß und die Warndreiecke kommen tagtäglich zum Einsatz. Noch einmal ein großes Dankeschön an die HTL Braunau für diese innovativen Geschenke. 

 

1a Warnleuchten

 

 

 

 

 

 

 

Die Kinder der 3a konnten den 1000 Zahlenraum mittels Alltagsgegenständen veranschaulichen. Es wurde eifrig gezählt, abgewogen und verglichen. 

 

Als Abschluss des Projekts " Meine Zähne" durften die Kinder der 1c ihr selbstgeformtes Gebiss im Schulhaus ausstellen. Mit viel Freude machten sie sich ans Werk und die Ergebnisse waren ein echter Hingucker!

 

  

IMG 5257 1     IMG 5293 1

 

 

 

 

 

 

 

Bei strahlendem Herbstwetter machte sich die ganze Volksschule Altheim mit 4 grossen Bussen auf den Weg zur Falknerei Adlerwarte Obernberg. Nach einer gemütlichen Jause im Burgareal bewunderten wir die vielen verschiedenen Greifvogelarten wie Adler, Geier, Milane und Falken in ihren Volieren.

 

Danach durften wir auf den Tribünen sitzend die spektakulären Flugmanöver der großen und kleinen Vögel bewundern. 

 

Das war ein großartiges Gemeinschaftserlebnis, das uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird! 

 

IMG 1601

 

 

 

 

 

 

In der vorletzten Schulwoche haben sich alle Klassen mit Müllsäcken bewaffnet auf den Weg gemacht, um Altheim zu säubern.

 

Die Kinder entpuppten sich dabei als wahre Mülljäger und haben damit einen wertvollen Beitrag für den Umweltschutz geleistet.

 

Zur Belohnung gab es zum Schluss ein Eis.

 

Müll1Müll3Müll2

Vergangenen Freitag bereiteten uns die Musikschullehrerinnen und Musikschullehrer der LMS Altheim mit einem schwungvollen Konzert eine tolle Überraschung. 

 

DSC01291

 

 

 

 

 

Die Schülerinnen und Schüler der 3a beschäftigten sich in den letzten Wochen mit Gräsern und Gemüsepflanzen.

 

Hierfür waren sie zweimal unterwegs, um sechs passende Grashalme zu finden bzw. andere  Gemüse- oder Obstsorten zu entdecken. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei und als Abschluss gab es ein Eis.

 

WhatsApp Image 2021 06 18 at 18.42.10

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir, die 4c konnten den stolzen Betrag von € 135,-- von der Aktion Butterbrot 2020 nun endlich an die Kontaktgruppe Altheim übergeben. Das Geld kommt Familien in Altheim zugute.

 

Danke den Eltern der Schülerinnen und Schüler für die Brot- und Butterspenden, sowie die tatkräftige Unterstützung!

 

WhatsApp Image 2021 06 07 at 11.08.19

 

 

 

 

 

 

Schon immer war der Wunsch der Kinder groß, einmal Bilder oder Kunstwerke nach eigenen Ideen und Vorstellungen zu gestalten. 

 

Ob Burg, Fantasiewelt oder Unterwasserwelt, der Fantasie der Kinder waren keine Grenzen gesetzt. 

 

Zuerst wurden Themen ausgewählt und Gruppen gebildet. In der Bücherei wurde zum Thema passend recherchiert und geschmökert. Vom bereitgestellten oder mitgebrachten Material inspiriert machten sich die Kinder mit Begeisterung ans Werk und kreierten die unterschiedlichsten Kunstwerke. 

 

Und so ganz nebenbei lernten die Kinder bei dieser Arbeit.....

 

.....sich einigen, Kompromisse eingehen, Lösungen finden, wie Ideen am besten umgesetzt werden können, im Klassenrat über Schwierigkeiten offen sprechen, Ratschläge geben und annehmen, Lob aussprechen, Kritik ertragen, einander zuhören, berichten,.....

 

Der Anfang war bestimmt für den einen oder anderen etwas schwer, aber auf das Endergebnis sind wir alle unheimlich stolz!

 

P1020017

 

 

 

 

 

 

 

Heuer fand er endlich wieder statt - der Mathematik-Wettbewerb, der die Denker und Kombinierer an unserer Schule zu Höchstleistungen herausforderte!

 

Bei der Siegerehrung im Schulgarten wurden die Gewinnerinnen und Gewinner ausgezeichnet und laut beklatscht. 

 

Karolina Neudorfer (4B) wurde Schulsiegerin und holte sich in der Oberösterrich-Wertung den hervorragenden 7. Platz, Thomas Aichinger (3A) erlange den unglaublichen 8. Platz. 

 

Wir gratulieren allen und sind stolz auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich so bemüht haben!

 

IMG 20210429 WA0046

 

 

 

 

Die Kinder der 2A überbrachten einen Frühlingsgruß von der Volksschule unter freiem Himmel. Die Freude bei den Bewohnerinnen war sehr groß.

 

Die Kinder erhielten als kleine Belohnung eine süße Überraschung vom "Osterhasen"! 

 

20210325 140748

 

 

 

 

 

Vergangene Woche stand die Siegerehrung des Adventprojektes "Die Weihnachtsmäuse" auf dem Programm. Folgende Siegerinnen und Sieger wurden von einem "Glücksengerl" ermittelt:

 

1. Platz Lina Schlüsselbauer - 2b

2. Platz: Martin Stroi - 1a

3. Platz: Wittmann Lea - 2a

 

Als Preis erhielten die Kinder Gutscheine vom Spielwarengeschäft Hatzmann.

Das Team der Volksschule gratuliert den Gewinnerinnen und dem Gewinner sehr herzlich!

 

20210219 094634 001

 

 

 

 

 

Die Förderklasse bedankt sich bei folgenden Firmen für die großzügigen Spenden:

 

Firma HARGASSNER GmbH, Weng

Firma WIEHAG Gruppe, Altheim

Firma WIESNER HAGER Möbel GmbH, Altheim 

 

Dank der Unterstützung ist es uns möglich verschiedene Ausflüge (z. B ins Hallenbad, auf einen Reiterhof usw.) zu finanzieren und somit wertvolle Erfahrungen außerhalb des Schulhauses zu sammeln. Ein herzliches DANKE dafür!

 

Außerdem durften sich die Schülerinnen und Schüler über kleine Geschenke der Firma Hargassner freuen, danke auch dafür!

 

Foerderklasse

 

 

 

 

 

 

 

Ein kleiner Streifzug durch die ersten Schulwochen der 1b!

 

IMG 20200914 095633

 

 

 

 

 

 

Bericht von Nora Zeilinger:

 

Wir haben im Sachunterricht für die Radfahrprüfung viel geübt. Auch die Polizei hat uns die 

Prüfungsstrecke erklärt.

 

Am 19. Oktober war es endlich so weit. Die praktische Radfahrprüfung fand statt. Unsere Klasse, die 4c, war als Erste an der Reihe. Wir stellten uns gleich um 07:30 Uhr in der Schiefeckerstraße auf. Alle waren sehr aufgeregt. Dann kamen die Polizistin und die Polizisten. Es waren sogar vier. Die Polizistin erklärte uns nochmals alles genau, bevor wir losstarteten.

 

Wir freuten uns riesig, als wir die Nachricht bekamen, dass alle aus der 4c die Radfahrprüfung geschafft hatten.

 

IMG 20201019 085018

 

 

 

 

 

Freuen durften sich die Kinder der Förderklasse über eine Spende von den Goldhaubenfrauen Altheim. Eifrig wurden Schutzmasken genäht und im Geschäft Blütenzauber angeboten. Der Reinerlös von € 200,-- wurde schließlich feierlich überreicht und von Herrn Vorich fotografiert. Mit den Spendengeldern können Fahrten ins Hallenbad, Ausflüge zum Reiterhof oder eine Musiktherapie finanziert werden.

 

VS 2020.10.20 0005 PR

 

 

 

 

 

 

Die Kinder der 1a Klasse beim Erarbeiten des Buchstaben M. Alle sind mit viel Eifer dabei.

 

20201007 102250

 

 

 

Am Donnerstag, 08. Oktober bekam die 1a Klasse Besuch von einem Polizisten. Gemeinsam gingen sie zum Zebrastreifen und übten das Überqueren der Straße. Anschließend übergab der Polizist den Kindern eine Warnweste.

 

20201008 080406

 

 

 

 

 

 

Gleich zu Beginn des Schuljahres nahmen die dritten Klassen am Verkehrssicherheitsprogramm "Hallo Auto" teil.

 

Begriffe wie Anhalte-, Reaktions- und Bremsweg wurden den Kindern spielerisch näher gebracht.

 

Die Kinder durften in einem speziell umgebauten Fahrzeug mitfahren und das Auto durch das Bedienen des Bremspedals zum Stillstand bringen. Das hat den Kindern besonders viel Spaß gemacht.

 

IMG 6274

 

 

 

 

 

 

Gemeinschaft erleben und Spaß haben, die Natur erforschen, die nähere Umgebung kennenlernen, sich an der frischen Luft bewegen.....- all' das konnten wir am gemeinsamen Wandertag erleben. 

 

Bei perfektem Wanderwetter marschierten wir am 16. September zeitig los. Unser Weg führte uns über Diepolding, Stern, Lüfteneck, durch den Gaugshamerwald bis zur Hofingerkapelle. Unterwegs gab es unheimlich viel zu erzählen, zu entdecken und auch zu lernen. Besondere Highlights waren ein Frosch, der wie Spiderman auf einen Baum kletterte, und ein sich noch bewegendes abgeworfenes Schwanzende einer Blindschleiche - .....die Natur steckte voller Überraschungen. Auf dem Rückweg über Gschaidt, Parschalling und Lehen kamen wir bei der Mittagshitze ganz schön ins Schwitzen! Ein bisschen müde, aber mächtig stolz trafen wir pünktlich wieder bei der Schule ein. Fast 10 km waren wir gewandert - eine tolle Leistung!

 

IMG 20200916 WA0001

 

 

 

 

 

 

 

 

Zuerst betrachteten die Kinder der 3a Bilder des spanischen Malers Joan Miro.  Eifrig machten sie sich anschließend selbst ans Werk. 

 

Wie sie aus den einfachen Umrissen von 3 Gegenständen (Schere, Lineal, Federpennal, Uhustick,...) die tollsten Kunstwerke entstehen ließen, seht ihr an ihren kreativen Bildern. 

 

Vielleicht entdeckt ihr sogar noch ein paar dieser Gegenstände!

 

Viel Spaß beim Suchen!

 

IMG 20200320 WA0001

 

 

 

 

An vielen verschiedenen Stationen trainierten die Kinder mit Spaß ihre Radgeschicklichkeit. 

 

Auf dem Programm standen beidhändiges und einhändiges Achterfahren, ein Schneckenrennen, ein Wettfahren mit Zielbremsung, ein Slalomparcours durch den Stangenwald, ein Schlangenlinienfahren und sogar ein Zielwerfen leichter Bälle in den Basketballkorb bei voller Fahrt. Ganz schön schwierig!

 

Auch die Verkehrserziehung kam nicht zu kurz!

 

Der Schulhof wurde ganz einfach in ein "Fahrschulgelände" umfunktioniert. Leitlinien, Haltelinien, Stopptafel und Vorrang geben - Zeichen halfen den angehenden "Radprofis" beim Erlernen des Rechts- und Linksabbiegens. 

 

Übung macht den Meister!

 

P1010778

 

 

 

 

 

 

Wieder in der Schule zurück, haben sich die Kinder über die Zeit des "Lernens zu Hause" Gedanken gemacht, erzählt und gemalt. Die ganz persönliche Kindersicht auf diese heuausfordernde Zeit war sehr spannend.

 

IMG 2485      IMG 2486

Wie jedes Jahr wünschten wir uns auch heuer das MObile Theater für KInder zu uns. Die Vorstellung "Die kleine Meerjungfrau" begeisterte Schüler*innen und Lehrer*innen gleichermaßen.... Die Fotos sprechen für sich...

 

DSC02551

 

 

 

 

 

 

Am Donnerstag, dem 5. März 2020 machte die 3c-Klasse eine Lesenacht in der Schule. Gemeinsam mit Frau Eslbauer und Frau Wiesbauer durften wir in der Schule übernachten. Nach einer kleinen Stärkung mit leckeren Pizzabrötchen unternahmen wir eine Nachtwanderung mit Taschenlampen durch Altheim.

Anschließend hatten wir Zeit, um uns zu unterhalten und auch das Lesen kam natürlich nicht zu kurz.

 

Es war eine spannende Nacht!

 

 

IMG 20200306 WA0014

 

 

 

 

 

 

Kürzlich feierte die 1B-Klasse ihren 100. Schultag. An mehreren Stationen drehte sich alles um die Zahl 100. Die Kinder gingen stolz mit der 100er-Medaille nach Hause.

 

20200213 111132

 

 

 

 

 

 

 

Am Faschingsdienstag durften die Kinder verkleidet in die Schule kommen. Es wurde gebastelt, gespielt, gelacht, gekocht, gemalt aber auch gelernt. Ein besonderer Schultag!

 

20200225 095533 001

 

 

 

 

Gemeinsam entstand unser riesengroßes Wandkunstwerk, das inspiriert wurde durch unsere Wasserbewohner in der Klasse (die Urzeitkrebse). Wie der Maler Henri Matisse gestalteten wir diese Collage mit Scherenschnitten...

 

 

20200207 115403

 

 

 

 

 

 

Auch heuer gibt es in der 3b-Klasse Spannendes zu erleben: Wir züchten Salzkrebse und Triops! Gespannt beobachten wir die Entwicklung....Lasst euch von den Fotos beeindrucken!

 

20200113 080756 Kopie

 

 

 

 

 

 

Da wir noch immer sehnsüchtig auf den Schnee warten, haben wir uns gedacht, den Winter in den Turnsaal zu holen. Dazu wurden verschiedene Bewegungsstationen aufgebaut:

 

-    Schlittschuhlaufen mit Teppichfliesen

-    Schlittenfahrt mit den Rollbrettern

-    Rutschbahn

-    Schneemann umschießen

-    Würfelspiel mit Winterkleidung

 

Auch ohne richtigen Schnee hat es den Kindern viel Spaß gemacht!

 

IMG_4010

 

 

 

 

 

 

Die Kinder der 4. Klassen waren am Tag der Begegnung in der NMS Altheim dabei.

Den SchülerInnen wurde ein sehr abwechslungsreiches Programm  - z. B. das Basteln eines Werkstückes, ein Besuch in Bibliothek, Physiksaal, Küche, Informatikraum, sowie die Vorführung des Legoroboters  - geboten. Den Höhepunkt stellte der Turnsaal dar, in dem tolle Stationen aufgebaut waren.

 

Wir bedanken uns bei der NMS für den herzlichen Empfang, die gelungene Organisation und die ansprechende Gestaltung.

 

IMG 20200115 WA0001

 

 

 

 

 

 

 

Jedes Jahr führen einige Kinder der Volksschule - heuer 2a und 3a - zu verschiedenen Anlässen (z. B. bei der Weihnachtsfeier  im Alten- und Pflegeheim oder bei der Seniorenweihnachtsfeier) ein Krippenspiel auf.

 

Dieses Jahr unterstützten wir erstmals die Aktion "Christkind" der Braunauer Rundschau. Sehr stolz sind wir auf den Spendenerlös von € 946,--, welchen wir an die Redaktion übergeben dürfen.

 

Senioren 2019.12.15 0046

 

 

 

 

 

 

mt_gallery

Die ersten Schulwochen in der 1 B Klasse waren sehr abwechslungsreich. Wir haben erkundet, wo die Kinder wohnen und beim großen Schulpicknick mitgemacht. Von den Bäuerinnen und  vom Nikolaus haben wir Besuch bekommen. Auch sonst war in der Klasse immer etwas los!

 

Die 3B-Klasse ABC-Bande beschäftigte sich im Oktober intensiv mit dem Thema Umwelt. Dabei wurden die Lebensräume verschiedenster Tiere und deren Schutzmöglichkeiten kennengelernt, Müllvermeidung und -trennung besprochen und im ASZ praktisch in einem Workshop vom BAV erprobt und im Garten von Paul nachbesprochen, und vieles mehr...

Jeder kann etwas für eine saubere Zukuft tun!

 

 

IMG 4408

 

 

 

 

 

Erste Eindrücke aus der Vorschule... 

IMG 9563

 

 

 

 

 

 

Am 26. September hatten die Kinder der 2A Verkehrserziehung. Die Polizistin besuchte die Kinder und klärte sie über das richtige Verhalten im Straßenverkehr auf. Schwerpunkt dabei war das Überqueren des Zebrastreifens.

 

IMG 20190926 110525

 

 

 

 

 

Viele Kinder der Volkschule nahmen am Erntedankfest der Pfarre Altheim teil. Es wurde ein Text vorgelesen und das Lied "Wenn wir zum Erntedankfest gehn...." gesungen!

 

Erntedank 2019.09.29 0061

 

 

 

 

 

 

 

Bei frischem Wetter wanderten die 2. Klassen  Richtung Pirath. Dort ließen sich die Kinder die Jause schmecken. Den Abschluss des Wandertages verbrachten sie am Sparkassen-Spielplatz.

 

IMG 20190919 105736

 

 

 

 

 

 

 

Zu Schulbeginn durften die 3c-Klasse das Geothermiekraftwerk in Altheim besichtigen.

Herr Pinter zeigte uns die Anlage und wir durften alles ganz genau unter die Lupe nehmen und Fragen stellen. Danke dafür!

Es war sehr spannend und interessant zu sehen, wie alles funktioniert.

Nach der Führung kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz und wir stärkten uns mit einer Jause.

Abschließend verbrachten wir noch ein paar lustige Stunden auf dem Sparkassen-Spielplatz.

 

IMG 20190912 084935

 

 

 

 

 

 

Bei herrlichem Wetter am Schulanfang startete die ABC-Bande 3B-Klasse in der 2. Schulwoche gleich los, um die Mühle in Stern von Gabi und Markus Huemer zu besichtigen.

Markus nahm sich viel Zeit und erklärte uns viel rund ums Getreide und die Maschinen und Vorgänge in der Mühle. Gabi zeigte uns die Produkte im Bioladen und wir durften ein paar Kostproben vernaschen. Vielen Dank, es war sehr interessant!!

Anschließend machten wir Rast im Garten von Felix, wo ausgelassen gespielt und herumgetobt wurde. Danke an die geduldige Mama Doris!

 

2

 

 

 

 

 

 

Anlässlich der 50-Jahrfeier der Lebenshilfe OÖ fand am 13. September um 17:30 Uhr im Stadtpark Vöcklabruck ein Weltrekordversuch der größten Trommel-Unterrichtsstunde statt.

 

David und Tanja aus der Förderklasse waren mit ihren Lehrerinnen gemeinsam mit der Lebenshilfe Braunau dabei, als über 2000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen den Anweisungen eines Trommellehrers eine Stunde lang folgten.

 

Somit wurde der bisherige Weltrekord aus London mit 1800 Teilnehmern weit übertroffen. Ein unvergessliches Erlebnis!

 

 

 

 

 

 

 

 

idee & gestaltung? media.dot

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.